Energiemanagement nach DIN ISO 50001: Ihr größter Nutzen ist unsere Zielorientierung
Damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, haben sie sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Dies erfolgt durch Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der Effizienz, Effektivität, Abgrenzung vom Wettbewerb, Erfüllung von zertifizierten Managementsystemen, immer komplexeren Rechtsvorschriften sowie immer steigende Anforderungen an die Mitarbeitenden.
Eine Zertifizierung nach DIN ISO 50001 ist für Unternehmen mit einem Stromverbrauch von >10GWh/Jahr alternativ zur EMAS Pflicht, wenn sie eine Reduzierung der EEG-Umlage beantragen wollen. Aber auch weniger stromintensive Gewerbe profitieren mit einer Zertifizierung von Rückerstattungen nach Strom- und Energiesteuergesetz. Diese Vergünstigungen können kleine und mittlere Unternehmen auch mit Hilfe eines alternativen Systems zur Verbesserung der Energieeffizienz erhalten.
Durch unsere langjährige Praxiserfahrung und nachweisbarer Erfolge im Bereich der Vorbereitung von Unternehmen auf eine erfolgreiche Zertifizierung von integrierten Managementsystemen sind wir als zuverlässiger Elektropartner bekannt.